Liebe FreundInnen und Interessierte des Heinersyndikats,
überall ist Sommerloch, aber bei uns gibt es spannende neue Entwicklungen, die wir gerne mit euch teilen möchten.
Hier der Überblick:
- Bewerbung um unser Haus „Block 4423“ – Es geht endlich los!
- Architektenwahl – Wer baut für uns?
- Gemeinschaftsbildung – Wie werden wir ein WIR?
- Unser zukünftiges Wohnumfeld – Pläne für die Quartiersmitte nehmen Gestalt an
- Termine von August bis Oktober 2016 – Lernt uns und unser Haus kennen!
Bewerbung um unser Haus „Block 4423“ – Es geht endlich los!
Seit Anfang des Jahres erwarten wir den Beginn der „Bewerbungsphase“, in der wir uns endlich offiziell um ein Gebäude in der Lincoln-Siedlung bewerben können. Im März wurde das Gremium ins Leben gerufen, das über unsere Bewerbung entscheiden wird – eine Gruppe aus VertreterInnen des Bauvereins, städtischer Ämter und des Runden Tischs der Wohnprojekte – und nun ist am 03.08.2016 der Startschuss für das Verfahren endlich gefallen!
Wir haben nun bis zum 02.11.2016 Zeit, ein fünfseitiges Bewerbungskonzept auszuarbeiten, in dem wir unter anderem unsere Gemeinschaft vorstellen und erläutern, welche Angebote unser Projekt im Quartier machen wird. Unsere Arbeit an diesem Konzept ist bereits seit einiger Zeit im Gange und wir sind sicher, das Auswahlgremium überzeugen zu können!
Architektenwahl – Wer baut für uns?
Bei der Wahl eines Architekten für die Baumaßnahmen an unserem Wohnblock sind wir ein gutes Stück vorangekommen. Anfang des Jahres gab es Gespräche mit mehreren Büros an und beim Vergleichen wurden uns viele Feinheiten bewusst, auf die es bei der Auswahl ankommen kann. Auf diesem Hintergrund konnten wir unsere Wahl auf zwei Architektur-Büros eingrenzen, die bei uns den besten Eindruck hinterlassen hatten. Die Entscheidung zwischen diesen beiden guten aber sehr unterschiedlichen Partnern fiel uns danach immer noch sehr schwer – letztlich kamen wir zu dem Beschluss, während der Bewerbungsphase mit Werk:um zusammen zu arbeiten, vor allem deshalb, weil sie schon einige Erfahrungen mit Wohnprojektgruppen gesammelt haben.
Gemeinschaftsbildung – Wie werden wir ein WIR?
Bei allem, was von AUßEN an Anforderungen und Aufgaben an uns heran getragen wird, wollen wir uns bewusster denn je unserem INNEN widmen – uns, die wir als Menschen das Projekt gestalten, den dabei immer wieder auftauchenden zwischenmenschlichen Stolpersteinen und letztlich der Frage, was Gemeinschaft für uns bedeutet und wie wir sie jetzt und später leben möchten. In der breiten Palette an Angeboten und Methoden zur Gemeinschaftsbildung haben wir eine Richtung für uns gefunden und sind gespannt, was wir euch im nächsten Newsletter über unsere Erfahrungen und Erlebnisse berichten werden!
Unser zukünftiges Wohnumfeld – Pläne für die Quartiersmitte nehmen Gestalt an
Die Stadt Darmstadt hat am 08. Juli die Gewinnentwürfe des europaweit ausgeschriebenen Architektenwettbewerbs für die neue Quartiersmitte in der Lincoln-Siedlung gekürt. Konkret geht es dabei um den Neubau der Grundschule mit Sporthalle und Kita sowie die Gestaltung der zentralen Freiflächen des Quartiersparks und des Quartiersplatzes – und damit um unsere unmittelbare künftige Umgebung, denn die dafür vorgesehenen Flächen befinden sich ganz in der Nähe „unseres“ Wohnblocks. Wir dürfen gespannt sein, ob wir die Begeisterung der VertreterInnen der Stadt für die Entwürfe der Sieger-Architekturbüros aus Darmstadt, Kassel und Berlin teilen werden. Bis dahin wird allerdings noch einige Zeit ins Land ziehen, denn der Baubeginn ist aufgrund der planerischen Vorlaufdauer für Anfang 2018 angesetzt.
> mehr https://www.darmstadt.de/nachrichten/rss/news/wissenschaftsstadt-darmstadt-stellt-ergebnisse-des-architektenwettbewerbs-fuer-die-quartiersmitte-in/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=804c475e8e0eb704f035b16736949b9c
Termine von August bis Oktober 2016 – Lernt uns und unser Haus kennen!
Wir gehen in die Offensive, um bekannter zu werden! Vielleicht ist der einen oder dem anderen ja schon eines unserer Veranstaltungsplakate in der Stadt aufgefallen, und demnächst könnte euch in diversen Kneipen und Cafés auch unsere Postkarte begegnen, mit der wir potentielle Direktkredit-GeberInnen ansprechen möchten.
Wer neugierig ist, unseren zukünftigen Wohnblock in der Lincoln-Siedlung einmal live und in Farbe zu sehen, hat im nächsten Vierteljahr an vier Terminen die Gelegenheit, sich von uns durch das Haus führen zu lassen!
Alle Veranstaltungen mit uns findet ihr hier:
Offener Stammtisch
Mittwoch, 10. August ab 19:30h
Ort: Linie 3 @ Ludwigshöhstraße 1A in Darmstadt-Bessungen
Wohnblock-Führung
Freitag, 19. August, 16h
Ort: Wohnblock 4423, Einsteinstr. 14, Ecke Franklinstr. @ Lincoln-Siedlung Darmstadt
Runder Tisch der Wohnprojekte
Montag, 5. September, 20 Uhr
Ort: MuFu von Wohnsinn1, Elisabeth-Selbert-Str. 10a in Kranichstein
Begegnungsfest „Sommer auf Lincoln“
mit Wohnblock-Führung
Samstag, 10. September, 14 – 18h
Ort: „Alte Tankstelle“ @ Lincoln-Siedlung Darmstadt
Offener Stammtisch
Dienstag, 13. September, ab 19:30h
Ort: Linie 3 @ Ludwigshöhstraße 1A in Darmstadt-Bessungen
6. Wohnprojektetag
Sonntag, 9. Oktober
Ort: Bessunger Knabenschule @ Ludwigshöhstr. 42
Wohnblock-Führung
Freitag, 14. Oktober, 16:30h
Ort: Wohnblock 4423, Einsteinstr. 14, Ecke Franklinstr. @ Lincoln-Siedlung Darmstadt
Infoveranstaltung mit Wohnblock-Führung
Samstag, 15. Oktober, 11 – 14h
Ort: Wohnblock 4423, Einsteinstr. 14, Ecke Franklinstr. @ Lincoln-Siedlung Darmstadt
Wir sehen uns,
Euer Heinersyndikat e.V.